Ein Blick auf die Ladestraße, welche sich zwischen Staats- und Kleinbahn befindet. |
Die beiden Bahnsteigkanten sind auch im Bau. Der Hausbahnsteig, welcher mit Sand aufgeschüttet war, besaß
eine Bahnsteigkante aus Granitstein. |
Der Mittelbahnsteig (Schüttbahnsteig) hatte nur am Gleis 2 eine Bahnsteigkante, sie bestand aus alten
Schienen und Holzschwellen. |
Der Hausbahnsteig wurde aus einem Stück Balsaholz (8mm) gefertigt. Die Granitsteinnachbildung wurde mit dem
Skalpell eingeritzt. |
Anschließend mit Granitsteinfarbe behandelt und mit Pigmentpulver gealtert. |
Auf der Bahnsteigoberseite wurde im vorderen Bereich der Steinkante das Holz ein paar Millimeter abgetragen.
|
Der aufzutragende Sand soll ja mit der Oberkante der Steine einheitlich abschließen. |
Detail- und Gesamtansicht der Bahnsteigkanten. |
Die Kante des Mittelbahnsteigs ist noch mal um ihre jetzige Länge zu erweitern. |